Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite und Ihre Rechte zu unserem Umgang mit diesen Daten informieren.
Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung findet für sämtliche Internetseiten unter der Domain „gilde-vermittlung.de“ („Webseite“) Anwendung, soweit wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten oder nutzen („verwenden“).
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite ist die Gilde Versicherungsvermittlung östliches Holstein GmbH, Bahnhofsstraße 50, 24217 Schönberg (Holstein) Telefon 04344 - 81 87 885, E-Mail Adresse: info@gilde-vermittlung.de.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich schriftliche oder elektronische Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an die unter angegebene verantwortliche Stelle.
Personenbezogene, anonymisierte und besondere Arten personenbezogener Daten
Wir verwenden auf unserer Webseite personenbezogene, anonymisierte und besondere Arten personenbezogener Daten.
- Personenbezogene Daten sind alle Angaben, über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person. Bestimmbar sind Sie als Person dann, wenn Sie mit diesen Angaben direkt oder indirekt identifiziert werden können, wie z. B. anhand einer Telefon- oder Kreditkartennummer.
- Anonymisierte Daten sind Daten, bei denen kein Personenbezug besteht (durch die Sie also weder direkt noch indirekt als Person identifiziert werden können) oder bei denen der Personenbezug nur unter unverhältnismäßig großem Aufwand wiederhergestellt werden kann.
- Besondere Arten personenbezogener Daten sind besonders schutzwürdige Angaben, wie z.B. Angaben zu Ihrer Gesundheit.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseite
Wir verwenden Ihre personenbezogene Daten auf unserer Webseite nur, wenn eine Verwendung Ihrer Daten darüber gesetzlich zulässig ist oder Sie uns Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
Bei der Nutzung unserer Webseite verwendete Daten
Bei der Nutzung unserer Webseite verwenden wir folgende Daten:
- sämtliche Daten, die Sie uns im Rahmen individueller Kommunikation (z.B. per Email, Fax, telefonisch oder über unser Kontaktformular) über die von uns angegebenen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung stellen.
- sämtliche Daten, die Sie uns im Rahmen von Schadenanzeigen über unser Onlineformular mitteilen.
- sämtliche Daten, die Sie im Rahmen unseres Kundenservices (Adressänderungen, Rückrufservice, Änderung der Bankverbindung) mitteilen.
Verwendung Ihrer Gesundheitsdaten
Darüber hinaus verwenden wir diejenigen Gesundheitsdaten als besondere Art personenbezogener Daten, die Sie uns im Rahmen der Beantwortung der Gesundheitsfragen im Tarifrechner zu den dort angebotenen Versicherungen mitteilen.
Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden
In diesem Abschnitt erläutern wir Ihnen, für welche Zwecke wir die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten verwenden.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir nur nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und stets unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften zu folgenden Zwecken:
- Beantwortung einer von Ihnen gestellten Anfrage oder gewünschten Kontaktaufnahme (z.B. Rückrufwünsche)
- Berechnung von Versicherungstarifen und Versicherungsangeboten
- Bearbeitung Ihrer Schadensmeldungen als Versicherungsnehmer oder -vermittler
- Pflege von Bestandsdaten (Adressänderungen, Änderungen Ihrer Bankverbindung)
- Verbesserung unseres Services im Hinblick auf die Schadenbearbeitung, die Beratung durch Vermittler, die Vertragsbearbeitung sowie die Umsetzung von Kritikpunkten, Ihren Anmerkungen oder Verbesserungsvorschlägen
Verwendung Ihrer Gesundheitsdaten
Wir verwenden Ihre Gesundheitsdaten zur Prüfung der Versicherbarkeit Ihrer Person und, soweit eine Versicherbarkeit in Betracht kommt, zur Beurteilung des damit verbundenen Versicherungsrisikos sowie zur Begründung, Durchführung oder Beendigung eines mit Ihnen etwaig abgeschlossenen Versicherungsvertrages.
Weitere Zwecke
Für ausführliche Informationen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Bearbeitung Ihres Antrages und den Versicherungsvertrag verweisen wir Sie auf unsere Hinweise zur Datenverarbeitung.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter und werden sie ohne Ihre Einwilligung nur dann an Dritte übermitteln, wenn wir hierzu gesetzlich oder aufgrund einer gerichtlichen oder behördlichen Entscheidung verpflichtet sind. Als Ausnahme hiervon dürfen wir Ihre personenbezogene Daten in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:
Vertragserfüllung
Wir geben Ihre Daten weiter, wenn dies zum Abschluss eines Vertrages mit Ihnen oder zur Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages erforderlich ist. Zum Beispiel erhält eine beteiligter Versicherer Kenntnis von Ihren Daten, wenn er mit uns zusammen das Risiko des Vertrages trägt. Auch im Falle der Vereinbarung von sogenannten Assistanceleistungen geben wir Ihre Daten an den Dienstleister, welcher die versicherten Leistungen erbringen wird, weiter.
Übermittlung an Rückversicherer
Wir geben regelmäßig - je nach Beurteilung des Versicherungsrisikos - im Rahmen einer sogenannten passiven Rückversicherung einen Teil der Risiken des Versicherungsvertrages an Rückversicherer ab. Zur ordnungsgemäßen Begründung, Durchführung oder Beendigung des Rückversicherungsvertrages müssen wir daher die von Ihnen in unserem Tarifrechner angegebenen versicherungsrelevanten personenbezogenen Daten an den Rückversicherer übermitteln; dies betrifft insbesondere die Versicherungsnummer, Beitrag, Art und Höhe des Versicherungsschutzes und des Risikos sowie etwaige Risikozuschläge. Sofern sich diese Rückversicherer eines weiteren Rückversicherers bedienen sollten, werden die Daten ggf. auch an diesen Rückversicherer übermittelt. Eine Übermittlung erfolgt jedoch ausschließlich zu dem Zweck der Vertragsabwicklung mit dem Rückversicherer.
Datenübermittlung an andere Versicherer
Gegebenenfalls tauschen wir mit anderen Versichern (z.B. Vorversicherern) personenbezogene Daten zur Verhinderung von Versicherungsmissbrauch, zur Aufklärung eventueller Widersprüche in Ihren Angaben oder zur Schließung von Lücken bei den Feststellungen zu einem entstandenen Schaden aus. Dies umfasst insbesondere den Namen, die Anschrift, Art des Versicherungsschutzes sowie Angaben zum Schaden, zur Schadenshöhe und zum Tag der Entstehung des Schadens.
Weitergabe zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche
Wir geben Ihre Daten an Rechts- und Inkassodienstleister weiter, wenn dies für Zwecke der Durchsetzung unserer Ansprüche erforderlich ist (z.B. Weitergabe an ein Inkassounternehmen oder eine beauftragte Rechtsanwaltskanzlei).
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie nicht mehr für einen der vorgenannten Zwecke benötigt werden, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften stehen dem entgegen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten für den weiteren Zugriff gesperrt.